Aktuelles
****************************************************
****************************************************
Änderungen ab 02.11.2020
Ab Montag werden wir unseren Kaffee, Tee und Weinauschank leider wieder einstellen müssen.
Ob Kaffee, Tee oder Wein alles wird weiterhin für Euch vorrätig sein! Zudem warten allerlei
Bleibt auch in dieser schweren Zeit positiv und unterstützt unseren regionalen Einzelhandel /
#kaffee#wein#geschenkidee
#tee #herbst #stayhealthy
#supportallyourlocals #durchhalten
Für Menschen, die der Besuch bei uns direkt vor Ort nicht möglich ist, bieten wir ab sofort
Wir liefern in einem Radius von 20 km um Göppingen herum, ab einer Mindestbestellmenge von
Es grüßt Sie herzlich
Familie Weirich & Team
****************************************************

****************************************************

****************************************************
****************************************************
Unsere Gartenwirtschaft haben wir ab Samstag, 30.05.2020 wieder für Sie geöffnet!

Ab 30.05.2020 dürfen wir Euch wieder recht herzlich willkommen heißen in unserer Gartenwirtschaft! Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie wieder mit einer schönen Tasse Tee oder einem frischen Eistee verwöhnen zu dürfen! Damit das ganze auch von Dauer ist, gelten natürlich die gesetzlichen Hygienevorschriften!
Mit besten Grüßen Eure Familie Weirich & Team #wirfreuenunsaufeuch!
****************************************************

****************************************************

****************************************************
****************************************************

****************************************************

****************************************************
****************************************************
****************************************************
****************************************************
****************************************************
****************************************************
****************************************************

****************************************************
****************************************************
****************************************************
****************************************************

****************************************************
Die Verpackungen, die wir täglich wegwerfen, bestehen meist aus hochwertigen Rohstoffen und werden unter hohem Energie-, Maschinen- und Rohstoffaufwand hergestellt, befüllt, verteilt und entsorgt. So auch bei unseren hochwertigen silbernen Tee-Aromaschutztüten mit Druckverschluss wird ein Mehrfaches des Eigengewichtes der eigentlichen Verpackung an Rohstoffen verbraucht, die dann als Abfall zu entsorgen ist. Und das alles für eine einzige Befüllung.
Das Teehaus Weirich macht damit Schluss….verlängern Sie mit uns die Lebensdauer der Tee-Aromaschutztüten.Bei vielen Produkten lässt es sich vermeiden, ein einmal verwendetes Gebinde zu entsorgen: Abgesehen vom verpackungsvermeidenden Einkauf geht es vor allem darum, Verpackungen mit möglichst langer Lebensdauer mehrmals zu verwenden. Dies geschieht schlicht und einfach durch NACHFÜLLEN.
Seit Anfang Oktober 2018 geben wir unseren Kunden mit unserem Button „Ich bin zum Wiederbefüllen“ die Möglichkeit Ihre Teetüten wiederbefüllen zu lassen. So kann ein und dieselbe Verpackung beliebig oft genutzt werden und man trägt so zur Ressourcenschonung bei. In den meisten Fällen dienen die Verpackungen oftmals nur als Transportmittel zwischen Einkauf und Zuhause.
Lassen Sie Ihre Teetüten von uns wiederbefüllen und Sie tragen somit zu einer aktiven Gestaltung einer nachhaltigen Umweltpolitik bei.
****************************************************
****************************************************
Das Teehaus Weirich und die Göppinger Kaffeerösterei in Göppingen starten als erstes
Unternehmen in Göppingen mit neuem Pfandsystem für Tea-to-go und Coffee-to-go.
Seit 01.Juni 2018 ist das Recup-Pfandsystem für Tea-to-go und Coffee-to-go
Mehrwegbecher auch in Göppingen verfügbar. Bisher gibt es das System an über 850 Standorten in 23 Städten, darunter auch Berlin, Köln und München.
Jetzt ziehen Recup und das bereits existierende System “Refill it!” von El Rojito an einem
Strang, um ein einheitliches und flächendeckendes Pfandsystem für Tea-to-go und Coffee-to-go anzubieten.
Recup ist das erste flächendeckend einsetzbare Mehrwegbecher-Pfandsystem für Tea-to-go und Coffee-to-go. „Nachhaltigkeit zum Mitnehmen“ heißt es auf der Website von RECUP. Rund 20 Partner sind schon dabei und die Hoffnung ist, dass sich mit Recup das
Mehrwegbecher-System und damit auch der Umweltgedanke weiter im Bewusstsein der
Menschen verankern wird.
SO FUNKTIONIERT DAS PFANDSYSTEM
Tee- und Kaffeegenießer kaufen ihren Tee bzw. Kaffee im Recup, hinterlegen 1€
Pfand und erhalten gegenüber dem Tee / Kaffee im Einwegbecher zusätzlich einen Preisvorteil in Höhe von 50Cent. Die RECUPs gibt es in zwei Größen: Mint (0,4l) für Tee und Cappuccino (0,3l) für Kaffee.


Leere Becher können deutschlandweit bei allen Recup-Partnern wieder abgeben werden,
um das Pfand zurückzuerhalten. Die Becher werden vor Ort gereinigt und anschließend
direkt wieder im System eingesetzt. Für den besseren Überblick steht die Recup-App zum
Download bereit – mit dem kürzesten Weg zum nächsten Recup-Partner (app.recup.de).
.
Cafébesitzer, Kantinen oder Bäckereien können sich auf www.recup.de informieren,
registrieren und dem System selbstständig anschließen.
WARUM MEHRWEG?
Laut der Deutschen Umwelthilfe e.V. (2015) werden alleine in Deutschland jährlich 2,8
Milliarden Einwegbecher verbraucht – 320.000 Becher pro Stunde! Diese
bestehen überwiegend aus Papierfasern und sind auf der Innenseite mit Plastik beschichtet.
Ein Recycling ist durch die Beschichtung fast unmöglich, was bei der Entsorgung zu einer
enormen Ressourcenverschwendung führt: Alleine für die Papierherstellung der
Einwegbecher werden so jährlich 43.000 Bäume gefällt.
Über die RECUP GmbH
Das im September 2016 von Fabian Eckert und Florian Pachaly gegründete und von der
Deutschen Umwelthilfe e.V. als “Best Practice” ausgezeichnete Unternehmen, bietet ein
Pfandsystem für Mehrwegbecher an, mit dem die „Coffee-to-go-Philosophie“
weiter gelebt wird. Das Pfandsystem der RECUP GmbH basiert auf recyclebaren
Mehrwegbechern, die sog. RECUPs, die ca. 500 mal genutzt werden können und ist daher
eine nachhaltige Alternative zum Einwegbecher. Mit mittlerweile 15 Mitarbeitern am Standort
München arbeitet Recup an der bundesweiten Einführung des Systems.
Weitere Informationen gibt es unter www.recup.de
Kontakt RECUP:
reCup GmbH, Hofmannstraße 52, 81379 München, +49 (0) 89 74 808 202, kontakt@recup.de
Geschäftsführer: Fabian Eckert und Florian Pachaly
****************************************************
Immer die passende GESCHENKIDEE... Verschenken Sie doch einmal einen Gutschein...
***************************************************
WELTNEUHEIT (ab 1. Oktober wieder erhältlich)
WUNSCHPUNSCH handmade by teehaus weirich
Unseren WUNSCHPUNSCH gibt es in fünf Geschmacksrichtungen:
MANGO ORANGE
ZIMT APFEL
MANDEL APFEL ZIMT
WALDBEERE
INGWER BIRNE FEIGE
Und so wird er zubereitet:
WunschPunsch-Flasche mit 250 ml heißem Apfelsaft aufgießen.
Dazu nach Deinem Wunsch wahlweise mit 250 ml
* heißem Wasser
* heißem Bier
* heißem Weißwein
* heißem Rotwein
aufgießen - nach 5 Minuten genießen!
Wünsch´Dir was!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bügelflasche mit 30 g Tee gefüllt € 8,95